FAQ & Teilnahmebedingungen
Allgemeine Informationen
Welche Arten von Veranstaltungen werden angeboten?
Unser Portal bietet ein vielseitiges Programm rund um das Thema Gesundheit – von informativen Screenings und spannenden Vorträgen über umfassende Kongresse bis hin zu praxisorientierten Kursen. Dabei richten sich die Inhalte sowohl an Laien als auch an Fachpublikum, um allen Interessierten einen fundierten Einblick in aktuelle Gesundheitsthemen zu bieten.
Sind die Veranstaltungen kostenpflichtig?
Einige unserer Veranstaltungen sind kostenfrei, während für andere eine Teilnahmegebühr anfällt. Detaillierte Informationen zu den Kosten und den Zahlungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.
Gibt es spezielle Voraussetzungen für die Teilnahme?
Je nach Art der Veranstaltung können spezielle Vorkenntnisse oder auch medizinische Voraussetzungen erforderlich sein. Bitte informieren Sie sich in der jeweiligen Beschreibung über etwaige Teilnahmevoraussetzungen.
Wer organisiert die Veranstaltungen?
Unsere Events werden in Zusammenarbeit mit renommierten Gesundheitsexperten, Institutionen und Fachorganisationen konzipiert und durchgeführt – so garantieren wir Ihnen stets aktuelle, fundierte und praxisnahe Inhalte.
Anmeldung & Teilnahme
Wie kann ich mich für ein Event registrieren?
Die Registrierung erfolgt über unser Online-Formular. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie innerhalb von 10 Minuten eine Bestätigungs-E-Mail, die Ihre Anmeldung sowie alle weiteren Details zum Event enthält. Sollte die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang erscheinen, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie unseren Support.
Was passiert, wenn ich einen gebuchte Veranstaltung absagen muss?
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie Ihre Teilnahme absagen müssen. Alle An- und Abmeldungen werden per E-Mail bestätigt. Beachten Sie, dass verbindliche Anmeldungen die Grundlage für die Durchführung der Veranstaltungen bilden – nähere Details finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Veranstaltungsmodalitäten
Wie werden die Veranstaltungen durchgeführt?
Unsere Events finden sowohl digital als auch in Präsenz statt. Bei digitalen Veranstaltungen erhalten Sie alle notwendigen Zugangsdaten per E-Mail, sodass Sie bequem von zu Hause teilnehmen können. Präsenzveranstaltungen werden unter Einhaltung aktueller Hygienemaßnahmen in ausgewählten Gesundheitszentren abgehalten.
Was muss ich bei digitalen Veranstaltungen beachten?
Für die Teilnahme an unseren digitalen Veranstaltungen benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet) und eine stabile Internetverbindung. Die digitalen Kurse werden über Microsoft Teams angeboten. Wir empfehlen die Nutzung des Chrome Browsers für einen reibungslosen Ablauf. Sollten Sie Probleme haben, können Sie diesen kostenlos herunterladen.
Teilnahmebedingungen
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Diese Bedingungen gelten für alle unsere Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich verbindliche Anmeldungen entgegennehmen, da diese die Grundlage für die Durchführung der Veranstaltungen bilden.
Haftungsausschluss: Die Motio GmbH & Co. KG haftet nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Für sonstige Schäden wird nur eine Haftung übernommen, sofern diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Motio GmbH & Co. KG oder ihrer gesetzlichen Vertreter sowie Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Motio GmbH & Co. KG nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung auf Schadensersatz ausgeschlossen. Die genannten Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Motio GmbH & Co. KG, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an den angebotenen Kursen setzt unbedingt einen guten Gesundheitszustand voraus. Zwar können auch im Falle einer Erkrankung Trainingsprogramme grundsätzlich sinnvoll sein, aber um mögliche negative Auswirkungen auszuschließen, ist hierzu zwingend eine vorherige medizinische Abklärung notwendig. Soll eine Teilnahme an den angebotenen Kursen trotz gesundheitlicher Einschränkungen erfolgen, so ist dies bereits bei der Anmeldung anzuzeigen. Eine Teilnahme ist in diesem Fall grundsätzlich nur möglich, wenn eine vorherige Abklärung mit einem Haus-bzw. Facharzt erfolgt ist.
Die Beachtung dieser Vorgaben liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des Teilnehmenden. Die Motio GmbH & Co KG oder eine ihrer Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die aus dem Verschweigen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung resultieren. Die Beachtung der ärztlichen Empfehlungen im Fall einer Teilnahme trotz gesundheitlicher Einschränkung liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des Teilnehmenden.
Kostenpflichtige Veranstaltungen
Abmeldebedingungen: Da wir unsere Veranstaltungen ausschließlich mit verbindlichen Anmeldungen organisieren, ist eine kostenfreie Abmeldung nur möglich, wenn diese bis spätestens 11 Tage vor Kursbeginn erfolgt. Abmeldungen ab 10 Tage vor Beginn führen zu einer Berechnung von 50 % der Kursgebühr, und bei Absagen nach der ersten Kurseinheit bzw. bei Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig. Abmeldungen sind ausschließlich schriftlich per E-Mail an service@rgb.motio-kurse.de oder per Post an Motio GmbH & Co. KG, Bergstraße 49a, 93161 Sinzing einzureichen.
Teilnahmebedingungen für Gesundheitskurse
Ihre Teilnahme an einem Gesundheitskurs wird erst wirksam, wenn Sie von uns eine Bestätigungsemail erhalten haben – in der Regel etwa eine Woche vor Kursbeginn. Jeder Kurs findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Wird die erforderliche Anzahl nicht erreicht, wird der Kurs storniert, Ihre Anmeldung verliert ihre Gültigkeit und es entstehen für Sie keinerlei Kosten. In diesem Fall bemühen wir uns, Ihnen eine alternative Kursmöglichkeit anzubieten.
Kleidung & Equipment: Für die Teilnahme an Gesundheitskursen empfehlen wir bequeme Kleidung, die Ihnen volle Bewegungsfreiheit bietet. Zwar ist die Teilnahme auch in normaler Alltagskleidung möglich, jedoch kann diese bei körperlichen Aktivitäten einschränkend wirken. In der Regel sind spezielle Schuhe nicht erforderlich – sollten Sie sich in Sportschuhen wohler fühlen, steht diese Option selbstverständlich zur Verfügung.
Fehlzeiten & Nachholtermine: Sollten Sie einen Kurstermin aufgrund von Krankheit, Dienstreisen oder anderen zwingenden Gründen verpassen, dokumentiert die Kursleitung Ihre Anwesenheit bzw. Fehlzeiten. Diese Aufzeichnungen sind Grundlage für mögliche Förderungen durch Ihre Krankenkasse. Ein genereller Anspruch auf Nachholtermine besteht nicht. In Einzelfällen können verpasste Einheiten in parallele Kurse integriert werden – bei Live Online Kursen ist ein Nachholen derzeit nicht möglich. Bitte klären Sie etwaige Nachholtermine direkt mit der Kursleitung.
Förderung & Krankenkassen: Eine Garantie für einen Zuschuss oder eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse kann nicht übernommen werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über mögliche Förderungen zu informieren. Gesundheitskurse, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sind, werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Teilnehmer werden bei Wartelisten in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs berücksichtigt. Für Versicherte und Mitarbeiter unserer Kooperationspartner wird oft zu Kursbeginn nur der Eigenanteil fällig – bei erfolgreicher Teilnahme (mindestens 80 % Anwesenheit) erfolgt die Abrechnung des Zuschusses direkt über die Krankenkasse.
Aktive Teilnahme & Bonusprogramme: Eine aktive Teilnahme, gemessen an der Anzahl der besuchten Kurseinheiten, ist Voraussetzung für eventuelle Kostenrückerstattungen oder Bonusprogramme. Viele Krankenkassen unterstützen Ihr gesundheitliches Engagement durch Bonushefte, in denen Ihre Kursteilnahme dokumentiert wird. Sollten Sie ein Bonusheft besitzen, können Sie dieses zur Bestätigung Ihrer Teilnahme vorlegen. Bitte beachten Sie, dass wir auf die Modalitäten der Bonusprogramme keinen Einfluss haben.