0
0
0
0
Tage
0
0
Std.
0
0
Min.
0
0
Sek.

Kostenlose Teilnahme

Donnerstag, 22.05.2025 um 9:00 Uhr

Keynote: „Generation Z verstehen und gewinnen: Erfolgreich kommunizieren und begeistern“

Referent: Susanne Peters

Die Generation Z bringt neue Erwartungen und Kommunikationsgewohnheiten mit sich – sowohl im Arbeitsalltag als auch im Recruiting-Prozess. Doch wie lassen sich junge Talente erfolgreich gewinnen und langfristig binden? Wie können Missverständnisse vermieden und eine effektive Zusammenarbeit gestaltet werden?
In diesem praxisorientierten Vortrag erfahren Sie:

  • Praktische Lösungswege für den Ausbildungsalltag, von Pre- und Onboarding bis zur langfristigen Integration.
  • Wie Sie Kommunikationshürden überwinden und mit konkreten Ansätzen eine erfolgreiche, motivierende Zusammenarbeit mit Ihren Azubis aufbauen.
  • Reverse Mentoring als Erfolgsstrategie: Wie der Wissenstransfer in beide Richtungen gelingt.

Lernen Sie, wie Sie Brücken zur Generation Z bauen und eine moderne, zukunftsorientierte Kommunikationskultur etablieren – für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ein starkes Team von morgen.

Begleitender Workshop

Nach der Keynote steht in Kleingruppen der Erfahrungsaustausch im Vordergrund.

Unser Ziel

#Austausch
eigene Arbeits- und Vorgehensweisen einbringen und diskutieren
#Impulse
für den eigenen Verantwortungsbereich mitnehmen
#Best practice
voneinander lernen
#Praxis erfahrungen
von Kollegen/innen motiviert werden

Programmablauf

 8:45 Uhr – Eröffnung des Raumes (MS Teams – Link per Email)

 9:00 Uhr – Begrüßung (Motio)

 9:05 Uhr – Keynote-Impuls von Susanne Peters

 9:50 Uhr – Q&A (Fragen und Antworten zur Keynote)

10:00 Uhr – Abschluss Keynote, Kurzvorstellung Motio, Aufteilung in die Workshops

10:15 Uhr – Workshop

11:00 Uhr – Zusammenfassung und Abschlussrunde

11:15 Uhr – Ende der Veranstaltung

Kostenlose Teilnahme

Donnerstag, 22.05.2025 um 9:00 Uhr

Unsere Lösungs-Module für Ihre Herausforderungen

Gesunder Start – Interaktives Onboarding und Azubi-Orientierung

Gesunder Start – Interaktives Onboarding und Azubi-Orientierung

Basierend auf unserem bewährten Motio-Azubiprogramm legen wir den Grundstein für einen erfolgreichen Berufsstart.

In interaktiven Onboarding-Seminaren lernen die Azubis, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und sich optimal auf die neuen Anforderungen im Arbeitsalltag vorzubereiten.

Gesundheitskompetenz und Resilienz – Körperlich und psychisch fit

Gesundheitskompetenz und Resilienz – Körperlich und psychisch fit

Die Azubis erweitern ihre Gesundheitskompetenz durch praxisnahe Module zu körperlicher Gesundheit (Ergonomie, Bewegung, Ernährung) und psychischer Gesundheit (Stressbewältigung, Resilienz, Achtsamkeit). Ziel ist es, die jungen Talente zu befähigen, gesundheitliche Herausforderungen selbstständig zu managen und ihre persönliche Widerstandskraft zu stärken.

Nachhaltige Begleitung – Digitale und analoge Integration

Nachhaltige Begleitung – Digitale und analoge Integration

Mit hybriden Seminarformaten und der digitalen Plattform Azubi.motio.biz wird der Lerntransfer nachhaltig unterstützt. Zusätzlich fördern Multiplikatorenschulungen und Ausbilderbegleitung den internen Austausch und die kontinuierliche Weiterentwicklung – so wird das Azubiprogramm zu einem integralen Bestandteil der Unternehmenskultur.
  •  22. Mai 2025
     9:00 - 11:00